Pany

P1270151
P1270154
P1270155
P1270157
P1270159
P1270160
P1270161
P1270162
P1270163
P1270164
P1270165
P1270166
P1270167
P1270169
P1270172
P1270173
P1270174
P1270175
P1270176
P1270177
P1270178
P1270179
P1270180
P1270181
P1270182
P1270183
P1270185
P1270188
P1270189
P1270190
P1270191
P1270192
P1270193
P1270194
P1270195
P1270196
P1270197
P1270198
P1270199
P1270200
P1270201
P1270208
P1270210
P1270211
P1270212
P1270213
P1270214
P1270215
P1270218
P1270219
P1270220
P1270223
PlayPause
previous arrow
next arrow

Christoph hatte uns seit Jahren immer wieder für eine Schneeschuhtour in der Gegend von Pany eingeladen. Die Zusammensetzung der Gruppe änderte von Jahr zu Jahr und auch dieses Mal konnten nicht alle Interessierten mitkommen, da die Agenda bereits einen Eintrag vermeldete. Wir hatten Anfangs Woche nicht an die Durchführung geglaubt. Die intensiven Schneefälle führten zu einer hohen Lawinengefahr aber am Donnerstag gab es Entwarnung und somit das OK. Wir starteten bei Christophs Feriendomizil (Residenz wäre der passendere Ausdruck) Vorspuren ist wie der Kenner weiss die harte Arbeit - da werden auch etwas andere Muskeln gefordert als im Alltag. Die Beizendichte kann als moderat gelten, waren doch knapp zwei Stunden Aufstieg mit flachen Passagen in der Buchhaltung zu finden bis zum ersten Rastplatz. Dannch wurde wieder etwas Höhe vernichtet und weiter ging es zu der herrlich gelegenen Alpenbeiz mit Anna im Service (einem unserer Mitspieler doch sehr bekannten Frau aus der Jugendzeit). Die Käsesuppe war genau das richtige nach gut drei Stunden nur beim Aufstieg auf dem Heimweg dachte wohl jeder warum habe ich so viel Käse eingelagert? Alles ging gut! wir schafften auch diesen Aufstieg und freuten uns über die Ruhe und die Farben, mit dem sinkenden Sonnenstand wurden die immer schöner. 

Ein sehr gelungener Ausflug hier ein paar Bilder Pany 2018

Herzlichen Dank Christoph!